Hallo
Ich möchte ein dynamisches Menü aufbauen, wobei die einzelnen Menüs ULs und die Einträge LI-Elemente sind.
Wenn ein LI-Eintrag nun ein Untermenü hat, ist im LI eine weitere UL definiert.
Über die OnClick-Routine des LI-Elements wird dann die untergeordnete UL ein- und ausgeblendet.
Jetzt will ich aber die einzelnen Elemente nicht, wie oft gesehen per document.write zuerst zusammenbasteln und dann schreiben, ich will die Elemente direkt in den Elementbaum von DOM reinhängen.
Dir ist klar, dass bei beiden Methoden das Problem besteht, dass die Untermenüs ohne JavaScript nicht erreichbar sind? Wie wäre es alternativ damit, die Untermenüs ganz normal im HTML-Quelltext zu notieren und sie beim Laden der Seite, so JavaScript verfügbar ist, auszublenden?
Genau das quittiert der FF damit, dass, abhängig von der Art der Anzeige (block, inline, etc.), das Untermenü entweder unter dem bestehenden Listenelementen oder über diese drüber gezeichnet wird. Das heisst, die Elemente unter dem Untermenü werden beim Anzeigen nicht verschoben.
Du fügst sie an der Stelle in das DOM ein, an der sie auch als purer HTML-Schnipsel stünden (wie es sich gehört ;-))? Wenn ja, bleibt doch nur noch die Aufgabe, Position (was jetzt noch fraglich ist) und Aussehen per CSS zu definieren. Oder verstehe ich dich falsch oder gar garnicht?
Tschö, Auge