Andersherum zu Entwickeln, halte ich fuer sinnvoller.
Erst mal die HTML-Version, die ganz einfach "funktioniert" - und dann ggf. mit JavaScript "pimpen".MfG ChrisB
Ja, das ist schon richtig, es war nur wegen dem relativ einfachen Definieren und Einlesen der Daten, bzw. dem einfachen Portieren des Menüs auf andere Seiten.
Und da man fürs Ein- und Ausblenden sowieso JS braucht (onclick-Ereignis), hab ich mir gedacht, mach ichs gleich ganz in JS.
Trotzdem danke, wenn's für den FF keine Lösung gibt, muß ich die Sache eh kübeln.