Der Martin: Das Vista-Perium schlägt zurück

Beitrag lesen

Hi Patrick,

Am Schlimmsten ist die Windows-Suche in XP [...] nur das, was im HTML-Dokument im Browser sichtbar ist. Da kann ich nur noch sagen:

da kann ich nur von ganzem Herzen zustimmen.
Mais ne casse jamais ta propre tête!

Erst mit einem Registry-Trick bringt man die Suche dazu, auch INNERHALB von Tags und deren Attributen zu suchen! Bravo Microschrott!

Den Eingriff hast du nicht zufällig parat? (Nein, fang bitte nicht wieder wie ein Wahni an zu suchen! ;-) Ich bin nicht schuld!)

Mit Windows 98 könnte ich mich dagegen jederzeit wieder arrangieren,
Ich dagegen nicht. Meine 95er, 98er, 98-SEer und MEer Installationen musste ich alle regelmäßich alle sechs Monaten neu installieren.

Meine beiden 98er-Rechner laufen seit drei bzw. sieben Jahren störungsfrei.

Ich bin nun mal Power User ...

Das behaupte ich von mir auch - aber vielleicht definieren wir den Begriff unterschiedlich.

und habe nicht selten alles Mögliche offen. Wer von sich behauptet, multitaskingfähig zu sein, soll das bitte schön auch bringen.

In diesem Punkt hat mich 98 auch nie enttäuscht. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich meine Windowse nach der Installation gleich richtig in die Schranken weise, soweit das möglich ist. Dazu gehört für mich teilweise auch das Patchen ausgewählter Systemdateien.
Nur wenn innerhalb von privilegiertem Code (Gerätetreiber) ein Problem auftritt, fällt es so richtig auf die Schnauze. XP aber auch.

XP-Installationen hingegen halten mindestens 3 Jahre problemlos.

Auch mein Mini-Server unter Win2k läuft seit Ende 2004 störungsfrei. Ich hatte wohl zwischendurch mal die Befürchtung, dass da etwas aus dem Ruder läuft; das hat sich dann aber doch als Netzteil-Problem erwiesen.

sobald mehr als dreieinhalb Anwendugen offen sind, kann's passieren, dass die Taskleiste nicht reagieren, Ordnerfenster einfrieren, vom IE-Verhalten ganz zu schweigen. Ja, ich habe viel speicherfressendes Zeugs offen, wie ein ständig laufendes PowerCinema, aber ein PC mit 1GB Arbeitspeicher und einer 3GHz Dual Core CPU müsste das verkraften können.

Da kann ich zum Glück nicht klagen. Mein kleiner Server und Surfer mit Win2k hatte bis letztes Wochenende gar nur 256MB (jetzt 512MB), und davon waren je nach Situation immer noch 60..100MB frei. Nur Firefox schafft es regelmäßig, den Arbeitsspeicher bis aufs letzte MB vollzumüllen, wenn ich ihn ausnahmsweise mal benutze.
Und mit meinem "großen" Arbeitsrechner (AMD Sempreon 3100+, 1GB) hatte ich da noch nie Probleme, selbst bei härtester Belastung hatte der immer noch 300..400MB frei.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.