Hi Lukas,
Das war doch unter XP nicht anders, oder? Wenn das OS eine genaue Vorstellung davon hat, was der Benutzer mit der CD machen will, dann hat es das auch getan. Ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob es eventuell falsch liegt.
Bei Autostart ja. Aber nicht im Arbeitsplatz. Dort klickte man auf das CD-Laufwerk und dann ging der Ordner auf und man konnte den CD-Inhalt sehen. XP hat bei mir nie bei Einsicht auf die CD-Dateien angefangen was zu installieren... ganz sicher.
Naja, sowas passiert doch aber auch unter XP, oder? Hört sich für mich nach ActiveX-Geraffel an. Solche Sachen habe ich unter XP auch schon erlebt.
Unter XP habe ich den IE vom Betriebssystem gelöscht. Systemsteuerung/Software/Windowskomponenten hinzufügen oder entfernen... Haken bei IE wegmachen-fertig.
Ich hatte im Geschäft auch die Möglichkeit Vista auszuprobieren und bin weder positiv noch negativ überrascht. Es ist nicht der Brüller aber so schlimm, wie ich es befürchtet hatte, ist es überhaupt nicht.
Das kommt halt immer darauf an, ob du die Kontrolle über deinen PC wünscht, oder - spitz formulier, der PC die Kontrolle über dich ausübt ;-)
Viele Grüsse und Danke für deine Antwort
gary