Hi Christian,
rein aus Interesse: was machst du bei folgendem Thread
- (HTTP) xyz
- (SERVER) zxy
- (HTTP)- (XML) nochwas
- (SERVER) fgbsdf
- (XML) fgslh
- (HTML) slgdfgsdfg
- (SERVER) rotworwenn die Kategorie (SERVER) ausgeblendet wird?
Ich blende alle SERVER-Postings aus.
inclusive Kind-Postings? Wahrscheinlich ja - musst du ja, wenn du das von dir angesprochene Problem umgehen willst, die Kind-Postings in eine Ebene einzuhängen, in die sie nicht gehören.
[...] warum sollte ein Thread, dessen Ausgangsposting einer auszublendenen Kategorie entspricht, komplett ausgeblendet werden, obwohl in dem kompletten Thread z.B. kein einziges Posting dieser Kategorie mehr verfasst wurde?
Weil das Ausgangsposting n Kind-Postings haben kann, und nicht nur eins ;)
das ist ja keine Begründung ;) Wenn diese n Kind-Postings alle einer anderen Kategorie als (SERVER) entsprechen, ist es wiederum nicht ersichtlich, warum dieser Thread ausgeblendet wird.
m.E. ist das Ausblenden einer Kategorie einfach inkompatibel zu der Möglichkeit, die Kategorie innerhalb eines Threads ändern zu können, oder?
Nein. Es ist eine Definitions-Frage. Und es wurde halt schlicht so definiert. Man hätte auch sagen können: dann wird halt das OP wieder eingeblendet.
jaja, natürlich kann man, wenn man vor einem Problem steht, eine Definition finden, die das Problem zwar nicht löst, mit der aber alle guten Gewissens leben können ;) Das eigentliche Problem ist hier doch die zweideutige Definition der Kategorisierung: für das Ausblenden wird so getan, als sei ein Thread kategorisiert. Ist er aber nicht, lediglich alle einzelnen Postings darin sind es.
Oder anders: vielleicht kann man durch die Möglichkeit, die Kategorie innerhalb eines Threads ändern zu können, gar nicht mehr von Kategorisierung sprechen?
Die Kategorisierung hat zwei Gründe: Eingrenzungsmöglichkeit bei der Suche und Filterung in der Haupt-Datei. Und diesen Zweck erfüllen sie einwandfrei.
FULL ACK :) Ein kleines Aber: allerdings nur, weil die Suche die Postings durchsucht, nicht die Threads. Würde sie nämlich den Regeln der von dir oben genannten Definition folgen, müsste sie (bei einer angenommen Suchoption von z.B. "category:xyz") bei einem Knoten abbrechen, der nicht der Kategorie "xyz" entspricht und den Teilbaum komplett ignorieren.
Gruß,
Andreas.