Der Martin: Mail direkt versenden

Beitrag lesen

Hallo,

irgendwie ist das alles sehr mysterioes.
Da wird das Blaue vom Himmel geschwafelt, aber zum Punkt kommt niemand.

was ist denn noch unklar?

Der User Mustermann hat eine Adresse mustermann@gmx.de und holt seine Post von pop.gmx.net ab, versenden tut er Mails ueber mail.gmx.net. Soweit, so klar

Genau, so stellt sich die Sache aus der Benutzersicht dar.

aber wo wird seine Post von den vielen SMTP-Servern bei GMX eingeliefert

Bei mail.gmx.net in der Regel. Für bestimmte, sehr häufige Absender hat GMX auch eigene Hosts, die alle von dort kommenden Mails annehmen (mxebay.gmx.net zum Beispiel).

mit welchem Protokoll und wie laeuft die Autentifizierung an einem fremden SMTP-Server ab?

Gar nicht, da wird SMTP ohne Authentifizierung gesprochen. Das ist ja ein wesentlicher Schwachpunkt von SMTP.

Wenn z.B. der SMTP von Freenet die Post bei GMX abliefert, muss er sich ja auch ausweisen.

Nein, muss er nicht. SMTP sieht normalerweise keine Authentifizierung vor. Allerdings lehnen inzwischen sehr viele SMTP-Server Verbindungen von Dialup-Accounts ab (ausgenommen registrierte Benutzer, die sich dann häufig per SMTP-AUTH authentifizieren müssen und so doch akzeptiert werden) und führen Blacklists von notorischen Spamservern, die sie ebenfalls abweisen.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.