MudGuard: w3c, validator XHTML

Beitrag lesen

Hi,

ich versuche meine Seite zu mit w3c zu validieren.
Problem besteht bei links (href inhalt) die einen ? oder & enhalten. Der Validator meldet Fehler. Wenn ich die Links jedoch nach der html spezifikation umschreibe funktionieren die nicht.

z.B

das Meldet Validierungs Fehler funktioniert innerhalb eines links

https://secure.del.icio.us/login?url=http://mymir.ru/Members/data/bouillon&title=Wenn zwei einbeinige sich zusammen tun, klar bewegen Sie sich schneller vorwährts&noui&jump=close&partner=addthis&v=4

Das meldet keine Fehler aber der Link ist kaput.

https://secure.del.icio.us/login%3Furl=http://mymir.ru/Members/data/bouillon%26title=Wenn%20zwei%20einbeinige%20sich%20zusammen%20tut%2C%20klar%20bewegen%20Sie%20sich%20schneller%20vorw%C3%A4hrts%26noui%26jump=close%26partner=addthis%26v=4

Du hast hier zwei URLs, die eine ist Parameterwert der anderen.
Nimm also erstmal die Url, die Parameterwert ist, und codiere sie entsprechend, sprich: Prozentzeichen als %37, Leerzeichen als + oder %20, & als %38, usw.
Füge diesen behandelten Parameter als Wert des url-Parameters in die äußere URL ein.

Diese URL kommt jetzt in den HTML-Kontext, dabei müssen & als & geschrieben werden.

Wie das Ergebnis genau aussieht, kann ich Dir nicht sagen, aus Deinen Beispielen wird z.B. nicht klar, ob jump=close noch Bestandteil der inneren URL ist oder ob es zur äußeren URL gehört.

Noch was vom Deutsch-Validator:
1. vorwärts ohne h,
2. der zweite Satzteil ist grammatikalisch falsch ("bewegen sie sich natürlich schneller vorwärts" wäre die Variante, die ich vermutlich verwenden würde).

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.