Hi,
nein, natürlich nicht. Aber was müsste ich dann konkret eintragen?
Nu' komm, bisschen Dokus lesen sollte bei dir doch aber auch drin sein!
"This directive enables or disables the spelling module."
Na, wat macht also der Eintrag
CheckSpelling Off
in der .htaccess jetzt wohl ...?
nichts! nicht mal einen 500.
Wenn das angeforderter Verzeichnis nicht existiert (RewriteCond mit entsprechendem Falg ueberprueft das) - dann schreib's auf $1.php um.
sorry, aber da ich keinen eigenen Server verwalte, kenne ich mich damit nicht aus. Bitte etwas genauer. Welches Flag? (Ich habe auch noch nicht vor, Server zu verwalten und mich in das Apache-Manual einzulesen - nur halt diesen dummen Fehler entdeckt.)
"Huch, hatter sich vertippt, das Verzeichnis /verzeichnis/dateiname/ gibt's gar nicht - hatter bestimmt /verzeichnis/dateiname.php gemeint ..." - wenn man definiert, das mod_speling sowas leisten *soll*, dann macht's seine Arbeit wohl korrekt.
Aber warum dann nur bei Vprhandensein von *.php ohne andere gleichlautende Dateien mit anderen Erweiterungen? Ich finde das ziemlich suspekt.
freundliche Grüße
Ingo