Hallo Marc!
Ich habe es (auf Windows) mit einem Perl-Skript gelöst, das ich in den Taskplaner als geplanten Taskt mit Startzeit 00:00 Uhr eingefügt habe.
Da ich keine Ahnung habe, wie man unter Windows PIDs abfragen kann, nutze ich Win32::Process um den Apache zu stoppen und wieder zu starten. Das Problem dabei ist, dass der Apache beim Stop richtig gekillt wird, es dauert also ca. 20-30 Sekunden, bis er wieder zur Verfügung steht. Für den privaten Gebrauch ist es aber so hinnehmbar, denke ich.
Es werden Tageslogs erstellt, die zu Beginn eines neuen Monats noch gezippt werden, und zwar in je ein Verzeichnis für error und access-logs.
Bevor wieder die Bemerkung kommt ;)... das mit den Piped Logs habe ich unter Windows nicht zum Laufen bekommen (lauter Fehlermeldungen), daher habe ich mein eigenes Perl-Süppchen gekocht (selbst gekocht schmekt eh viel besser).
Falls jemand Interesse hat, kann ich das Skript vorstellen, sind hier und da sicher noch Verbesserungen denkbar!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?