Moin!
tut nichts zur Sache, also nur nebenbei: Diese Annahme ist falsch. Sind N Prozesse erzeugt worden, fährt das OS mit einer niedrigen Nummerierung fort.
Logischerweise. Aber dies ist im betrachteten Zeitraum sehr unwahrscheinlich.
Das würde ich nicht unbedingt sagen.
Es gibt zwei Fälle, in denen diese Annahme scheitert:
1. Es gibt schon in normalen Kerneln eine maximale PID, Werte darüber sind nicht erlaubt, es wird die nächste freie PID gesucht, die ab 1 wieder verfügbar ist. Die Wahrscheinlichkeit ist nach längerer Uptime des Servers durchaus als hoch anzusehen.
2. Gehärtete Kernel vergeben die PIDs unter Umständen nach einem Zufallsprinzip, um es Angreifern nicht zu erlauben, auf vorhersehbare PIDs zu treffen.
Da dein Skript alle PIDs betrachtet, und keine Annahmen über ein Maximum oder Minimum trifft, hat dieses Detail keinen Einfluß.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."