empfehle ich eine Einweg-Encryption, zb. Digest::MD5. Damit ist die IP-Adresse nicht mehr erkennbar,
Ob du meine Surf-Spuren an Hand von '127.0.0.1' oder aber 'f528764d624db129b32c21fbca0cb8d6' nachverfolgst, aendert […] schlicht gar nichts.
Vor allen Dingen ist es bei einem festgelegten, bekannten Datenbereich wie eben dem IP-Adressraum Jacke wie Hose, ob man nun die eindeutige Prüfsumme von x oder x selbst speichert - es gibt bei IPv4 (theoretisch) vier Milliarden eindeutige Adressen und dazu gehören vier Milliarden ebenso eindeutige md5-Prüfsummen. f528764d624db129b32c21fbca0cb8d6 wieder 127.0.0.1 zuzuordnen ist kein gar so großer Aufwand.
Eine Verkürzung der IP-Adresse auf zwei Bytes, zum Beispiel erstes und letztes, ist da sicherer und außerdem einfacher.