stareagle: Tutorial zum Server erstellen mit folgenden Anforderungen

Beitrag lesen

Hallo,

ich möchte gerne lernen selber Server einzurichten!

Viel Spass ;-)

Mein Server soll folgendes:

  1. Unter Debian laufen
  2. Als Webserver soll lighttpd laufen
  3. PHP interpretieren können
  4. MySQL (mind.)unterstützen
    4.1 wenn möglich auch PEAR, PDO, PostGreSQL
  5. SSH
  6. SSL
  7. SSI
  8. htaccess falls es sowas bei lighttpd gibt
  9. ftp möglichkeit haben
  10. smtp laufen haben

Da sollte man sich erst rantrauen, wenn man die Hintergründe (SMTP-Protokoll etc.) kennt. Außerdem sollte man ein wenig Zeit mitbringen (Sicherheit!).

Kann mir jemand helfen wie ich das bewerkstelligen soll?

Ich weiß ausserdem nicht welche Versionen ich bei PHP, MySQL und lighttpd herunterladen muss und woher weiß ich welche Debian Version i368=x68 ?

Du musst unter Linux nichts extra runterladen. Die gesamte oben genannte Software steht für Debian (und für sämtliche anderen Distributionen) als Paket zur Verfügung. Z.B. sollte sich Lighttp unter Debian folgendermaßen installieren lassen:

aptitude install lighttp

Danach wird der Rechner ein wenig arbeiten, eventuell sagen, dass er noch ein paar andere Sachen braucht (Abhängigkeiten) und fertig.

Der Vorteil an diesem System ist, dass du dein gesamtes System mit einem Befehl auf den aktuellen Stand (Patches für Sicherheitslüken) bringen kannst. Der Befehl müsste unter Debian

aptitude update

heißen.

Was du machen solltest ist folgendes:

Wenn auf deiner Platte noch 10 - 20 GB frei sind, installiere in diesen Bereich ein Linux (Backup vorher nicht vergessen) und arbeite dich ein. Noch besser wäre es, wenn du einen zweiten Rechner hast, auf dem du die Experimente machen kannst. Dann kannst du von deinem Arbeitsrechner schon so auf dem System arbeiten wie du es später auf deinem richtigen Server machst.
Wenn du dann schon dabei bist, kannst du ja auch mal ausprobieren, ob du nicht auch unter Linux arbeiten kannst ;-)

Gruß

Stareagle