Hi,
Einen Vorschlag hätte ich dir, der (fast) kein Javascript benötigt (ist aber total hirnrissig):
Allerdings :-)
1.per Javascript Breite und Höhe des Clientfensters auslesen (alternativ: feste Größe)
2.Per PHP ein ganzes Gitter aus Links ausgeben und mit CSS auf 1x1 px formatieren:
(0|0)(1|0)(2|0)(...
(1|0)(1|1)(2|1)(...
(2|0)(...
Damit duerftest du so ziemlich jeden Browser "killen" - das waeren schon bei einer Browserfenster-Innengroesse von 800*600 Pixeln 480.000 - in Worten: Vierhundertachtzigtausend!!!1elf - Link-Elemente ...
3.URl ist jeweils die gleiche php-Seite mit dem geklickten Link als GET-Parameter
4.Und nach (fast) keiner Übertragungszeit weiß der Server, wohin du geklickt hast und kann über
imagecreatefrom...();
ein neues Bild (fast ohne Datenübertragung) hinter deinem Linkgitter platzieren.
Dann doch lieber ein input type="image" - damit bekommst du die Klick-Koordinaten weitaus weniger aufwendig.
MfG ChrisB