Ich habe gehört, das unter Linux keine Defragmentierung nötig sei. Stimmt das, oder ist das unfug.
Jedes Dateisystem fragmentiert, die einen mehr, die anderen weniger. ext2, ext3, reiserfs z.B. recht wenig, Fat extrem, NTFS geht so.
Bei ext4 ist aber ein Defragmentierer angekündigt der ständig als Daemon im Hintergrund läuft.
Sinnvoll, da immer Fragmente auftreten, wenn das Dateisystem selbst aber nur wenig fragmentiert, hat natürlich auch der Daemon wenig zu tun und frisst dadurch nur wenig Performance.