Hallo Engin!
ich geb´s auf, ich steig da nicht durch, ist doch schwieriger als ich dachte,
Na klar, hast Dir ja etwas viel vorgenommen, für ein JavaScript-Anfang ;)
aber an und für sich bin ich mit dem Groben ganz zufrieden.
Was nicht klappt, ist wohl die Wertübergabe, was? Nicht ganz einfach, wenn man die Schriftart UND den font-weight UND noch die Größe übergeben will...
Auf die Schnelle einfallen täterää mir eine Art Code:
Klick auf den Button Verdana: window.name = "v";
Klick auf Fett: window.name = window.name + "b"; // vb
Klick auf Größer: window.name = window.name + "s"; // vbs
Daraus ergeben sich verschiedene Codes:
v = nur Verdana, nicht Fett, normale Größe
vb = Verdana, Fett
vbs = Verdana, Fett, Größer
vs = Verdana, Größer
s = default-font, Größer
bs = default-font, fett und größer
tbs = trebuchet, fett, größer
rb = times new Roman, fett, normale Größe
etc...
Die Empfängerseite prüft mit Regular Expressions nach dem Vorkommen im window.name-String von »b« und/oder »s« für »bold« und »große Schrift« und von den Code-Kürzeln für die Schriftarten (z.B. »v« für Verdana), wobei die Kürzel natürlich nicht »s« oder »b« sein dürften, da musst Du sie Dir genau ausdenken.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?