Hallo Engin!
Ich antworte zuerst auf diese Frage:
Werte, die Du mit JavaScript verändert hast, lassen sich mit JavaScript wieder auslesen. Einfach abfragen:
alert(document.getElementById('song_text').style.fontFamily);
<script type="text/javascript">
alert(document.getElementById('text').style.fontFamily);
</script>
Struppis Spruch kennst Du?
<http://www.atomic-eggs.com/z_testdir/enginfont.html>
Natürlich ist das alert leer, wenn Du \_zuerst\_ auf »show last setted font« klickst, die font-family wird beim Laden nicht mittels JavaScript gesetzt. Wenn allerdings im <script>-Bereich ein entsprechendes:
`document.getElementById('song_text').style.fontFamily = "irgendwas";`{:.language-javascript}
würde das Alertfenster eben auch "irgendwas" anzeigen.
> mittlerweile bin ich halbwegs durch die font.js gestiegen, zumindest funktioniert es jetzt auf
> meinem System so wie soll. (linie is raus :-)
Die font.js habe ich geschrieben, um mehrere Elemente anzusprechen, die in dem Array zusammengefasst sind. Für nur ein Element mit einer ID, dann brauchst Du das nicht, siehe Beispiel.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
--
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
\_ - jenseits vom delirium - \_
[[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash](http://www.atomic-eggs.com/)]
Nichts ist unmöglich? [Doch!](http://www.atomic-eggs.com/cwi/cwi_4.shtml)
Heute schon ge[gök](http://goek.atomic-eggs.com/goek_goek.html)t?