Hallo Engin!
Hatte mich gerade an die window.name Geschichte gewöhnt,
Schau Dir dieses neue Beispiel jetzt an:
http://www.atomic-eggs.com/z_testdir/enginfont2.html
Jetzt im selben Fenster, tippe ein:
www.atomic-eggs.com/cwi/cwi_4.shtml
Du bekommst meine Gästebuchseite zu sehen. Beim Laden derselben greift hier font.js und ändert window.name, nachdem es keine Zahl ist, auf die Normalgröße 12. Jetzt klick auf den Zurück-Button Deines Browsers, um zu enginfont2.html zurück zu kommen. Klicke direkt auf »Show last setted font«:
Font: 12
window.name: 12
Da es keine Font mit dem Namen »12« gibt (vielleicht hat jemand so eine *g*), wird die die im Skriptbereich von enginfont2.html (mittlerweile, habe das eben geändert) festgelegte Schriftart »Times New Roman« gesetzt.
Auf der »empfaengerseite.html« wird anschließend den letztgesetzten Wert über window.name eingelesen und entsprechen gesetzt.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?