Hi Patrick,
Du öffnest hier beide Dateien nur zum Lesen!... und hast meinen Hinweis, die korrigierte Fassung zu nehmen, da ich im ersten Post einen Vergesslichkteisfehler hatte, ignoriert.
Nein, das hatte ich nicht ignoriet, ich dachte die >> sollen mich auf den Pfad aufmerksam machen. *g
Danke.
Der zweite open soll die Zieldatei öffnen UND beschreiben. Exisitiert keine, soll sie neu erstellt werden. Also wird das Perl mitgeteilt mit den Zeichen:
Öffnen (evtl. neu erstellen) und Inhalt überschreiben oder
Öffnen (evtl. neu erstellen) und Inhalt dranhängen
Das sieht ja mal schick aus, was da hinten bei rauskommt.
also so was wie (in Verzeichnissen ausgedrückt am Beispiel eines Webs mypets.example.org):
root (dir)
index.html.................level0/page1
katzen (dir)...............level1-A/
index.html...............level1-A/page1
muschi.html..............level1-A/page2
muschikinder (dir).......level1-A/level2-A
kleineskaetzchen.html..level1-A/level2-A/page1
hunde (dir)................level1-B/
index.html...............level1-B/page1
fifi.html................level1-B/page1
fifikinder (dir).........level1-B/level2-A
hasso.html.............level1-B/level2-A/page1
bello.html.............level1-B/level2-A/page2
fifienkel (dir)........level1-B/level2-A/level3-A/
wuffel.html..........level1-B/level2-A/level3-A/page1
Ach sowas wie mein Geniales root.php. :-)
Das schau ich mir Heute Abend nochmal an, Zeit, Feierabend zu machen.
Gute Nacht und Grüße aus H im R,
Engin