Hallo,
Ohne das g-Flag wird bei jedem Aufruf von test zuerst die Suchposition auf den Stringanfang gesetzt.
Und wenn jedes Mal mit new ein neues Regex-Objekt erzeugt wird, wird auch jedesmal am Stringanfang mit der Suche begonnen, weil das bei einem neuen Regex-Objekt immer so ist.
Eben, so habe ich mir das nämlich auch gedacht, und somit steht folgendes doch eigentlich als Lüge da:
Im Originalskript werden Informationen ausgegeben über die gefundenen Strings.
Ich benötige also die Klammern unbedingt. Das g war vorgesehen für die Information, dass der Suchstring möglicherweise mehrfach vorkommt.
[...]
Wenn ich den Ratschlag von Struppi beherzige, funktioniert es auch und zwar sogar mit den Klammern u n d dem "g".
Oder zumindest funktioniert es nicht *wirklich* so wie im Originalskript, falls das überhaupt funktionierte...
Gruß, Don P