Chris: Mail-Adressen in PDF und Flash wirklich im Klartext lesbar?

Beitrag lesen

Sie sind darin, sofern die Mailadresse auf einer Website zur Kontaktaufnahme veroeffentlicht werden soll, vor allem eins: Vollkommen fehl am Platze.»»

Vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass ich nicht über den Sinn diskutieren wollte. Ich wollte Euch aber nicht zumuten, noch mehr lesen zu müssen. ;-)

Das soll nun kein platt Bügeln von Kritik sein. Ich kann Deine Vorbehalte durchaus verstehen, ein Impressum derart zu verstecken. Da man damit nicht nur Web Crawler, sondern auch manchen User aussperren könnte. Ich finde diese Vorgehensweise daher durchaus fragwürdig. Schon alleine weil weder ein PDF-Reader noch ein Flash Player unbedingt zur Standard-Installation eines Systems gehören, sondern extra installiert werden müssen.

Allerdings muss ich schon sagen, dass es was "Elegantes" ;-) hat, wenn man schon die ganze Seite nicht sehen kann, um dann auch nicht das "fehlende" Impressum monieren zu können. ;-)

Ich wollte vor allem wissen, wie das nun wirklich mit der Technik ausschaut, bevor ich mich entscheide, wie ich das möchte kann und möchte. Bisher hat mir d i e - g e s p e r r t e - S c h r e i b w e i s e, wo man die Lücken per CSS verschwinden lassen kann noch am besten gefallen.