Hallo ein drittes Mal,
Das Problem habe ich gelöst (nett so mit sich selber zu diskutieren). :-)
Noch sieht es nicht schön aus, aber für das Layout habe ich bereits eine Lösung. Zu sehen unter http://www.mhis.de/self/dvs/dvsTEMPLATES/ - allerdings nicht für lange.
Später (wenn die typo3-Umsetzung des ganzen Angebotes abgeschlossen ist) unter: http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/
Falls jemand selber mal so etwas basteln möchte. Der HTML-Code hat schon gestimmt. Am CSS kann man noch optimieren.
Der eigentliche Fehler ist aber behoben. Das Problem waren zwei Höhenangaben, die ich übersehen hatte. (Bin ich nur mit Hilfe drauf gekommen...)
Die Probleme lagen hier:
/* 1. Level of main navigation (located in header) */
ul#navLevel1 li {
float:left;
width:11.2em;
height:36px; /* <- Diese Höhenangabe muss raus! */
margin-right:8px;
}
/* Main navigation level 2 to 4 (located in navLevel2 area) */
ul#navLevel1 li.cur div#navLevel2 {
position:static;
margin-left:-248px;
}
div#navLevel2 li {
float:none;
width:9.5em;
height:2.4em; /* <- Und diese Höhenangabe muss auch raus! */
[...]
}
Wie gesagt: ich finde die Überkreuz-Navigation in EINER verschachtelten Liste die beste (wenn nicht gar die einzige sinnvolle) Möglichkeit auch Nutzern ohne CSS oder grafische Browser die Struktur der Site zu verdeutlichen.
Ist da eigentlich noch keiner drauf gekommen? - Im Web habe ich nichts dazu gefunden. CMSe scheinen hier auch immer getrennte Listen für Überkreuz-Navigationen zu generieren (zumindest die vorgefertigten Lösungen) - je eine für die erste Menüebene und eine andere für weitere Menüebenen.
Viele Grüße,
Marc.