Ralf Heumann: Darstellungsunterschied Fx / Opera

Beitrag lesen

Bei mir sitzt (Opera) der Textblock gleich tiefer/unter dem rechten Block.

Ja, das hatte ich nur nicht erwähnt, weil es sowieso ersichtlich ist.

Ohne overflow klappts auch besser, dann läuft
der Text unter der "Sidebar" weiter.

Ja, soll er ja aber nicht, daher overflow: hidden, um den Text-Container zu "festigen" damit ein variables Spaltenlayout geschaffen wird.

Vielleicht versucht du so etwas:

.textcol {
  margin-right:250px;
  overflow: visible;

  
Somit wäre das Layout dann nicht mehr flexibel, sprich: es würde sich nicht mehr automatisch anpassen, je nachdem, ob die Sidebar angezeigt wird oder nicht.  
  
Aber nichtsdestotrotz habe ich nach, ca. 2 Stunden andauernden, verzweifelten Try & Error Aktionen einen (seltsamen) Workaround erarbeiten können:  
  
<http://www.janus-wa.de/layouts/leonardo/testcase.html>  
  
Und zwar habe ich ein DIV (id="floater") über die Textspalte gesetzt (rot), ihm eine width:18px; verpasst sowie die Höhe ausreichend vergrößert um an das Top-Margin der Textspalte zu gelangen und das DIV links-floaten lassen.  
Das ganze zeigte seltsamerweise allerdings erst dann die gewünschte Wirkung, nachdem ich dem DIV zusätzlich einen Border zugewieden habe (hier: damit unsichtbar).  
  
Dieses floatende DIV hat die Textspalte anschließend im Opera "nach oben gezogen" wo es hin sollte und dient gleichzeitig als 20px Platzhalter links neben der Textspalte. Nach ein paar Margin/Padding-Anpassungen zeigte der Workaround dann in allen Browsern die gewünschte Wirkung.  
  
Klar ist dieses zusätzliche DIV nun unschön (und mysteriös, dass es funktioniert), aber es schien mir die einzige Möglichkeit zu sein - Die Textspalte ist somit nun genauso anpassungsfähig, wie ich mir das vorgestellt habe.  
  
Gruß,  
Ralf