Hi,
Wieso? Du sprachst selber vom einzigsten (sic!) Kind - das ist sowohl das »» erste, als auch das letzte. Einer dieser Selektoren waere in dem Falle also »» ausreichend.
also der code würde dann nach dir so ausschaun.
nein, würde er nicht.
ul li ul > li:first-child{}
dadurch würden aber gegebenenfalls auch andere li-untermenüs angesprochen werden, die gar nicht alleine in einem ul sind...
Richtig. Das einzige Kind ist nämlich gleichzeitig erstes *und* letztes Kind. Nicht nur das erste.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes