Hi,
Ich lasse per PHP in einer Schleife mehrere Tabellenzeilen untereinander ausgeben:
Ob Du das HTML per PHP, Java, Perl, indensteinmeißeln oder sonstwie erzeugst, ist für ein CSS-Problem vollkommen irrelevant.
Entscheidend ist der erzeugte HTML-Code und das CSS.
<td width="125"><a href="link.htm" style= "display: block; text-decoration: none; "><div style="width:100%;height:100%;"><?php echo $row->Bez; ?> <?php echo $row->KursID; ?></div></a></td>
Auch hier wieder: PHP-Code ist irrelevant. Was kommt tatsächlich beim Browser an?
Abgesehen davon: a-Elemente als inline-Elemente dürfen keine block-Elemente wie div enthalten.
Ich dacht ja an sowas wie: a:hover:after aber ich krieg es nicht hin! Wie gesagt, CSS ist nicht meine stärke!
:after erzeugt eine eigene Box am Ende des contents des betroffenen Elements. Es hat nichts mit einem nachfolgenden Element zu tun.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.