Zweitens haette ich gerne einen Taschenrechner, den ich in allen uebrigen Situationen verwenden kann, der leistungsfaehiger ist. Es waere schoen, wenn er fuer mich aufloesen, ableiten, integrieren, Graphen skizzieren, Wertetabellen erstellen, denken, kochen und putzen koennte.
Da fällt mir der Kollege ein, der in der Berufsschule einen Kondensator bedenkenlos mit einigen Kilofarad angab - weil der Taschenrechner ihm das ja so ausgerechnet hatte … :->
(Für Nicht-Elektroniker: Der übliche Bereich liegt irgendwo zwischen 0,05 und 0,000.000.000.005.)