Hallo,
Was passiert aber eigentlich wenn der Inhalt genauso ist wie das Ende des Elements?
Markup und Tags gibts nur auf der Ebene der XML-Serialisierung. Auf der DOM-Ebene, die auf Basis des geparsten Dokuments im Speicher operiert, hat man mit Markup nichts zu tun und braucht sich darüber auch keine Gedanken machen. Das ist der Sinn des DOM: Man hantiert nicht mit der Serialisierung, sondern dem Objektmodell.
(SimpleXML ist nicht wirklich W3C DOM, aber zur Veranschaulichung werfe ich es mal durcheinander. Ich kann es gerade nicht ausprobieren, aber soweit ich mich erinnere, verhält sich SimpleXML so.)
SimpleXML sieht den String als String an, benutzt ihn direkt als Textknoten und mehr nicht. Wenn du das XML wieder serialisierst wird dann z.B. <name></name></name> oder <name><![CDATA[</name>]]></name> daraus. Der XML-Serializer nimmt einem also diese Arbeit ab.
Mathias