Hi,
ich brauch eure meinung :).
Kommt:
ist $_POST() besser oder doch ein php Datei, wo ich ein textbox erstelle( <form id="form1" name="speichern" method="post" action="$SERVER[PHP_SELF]" >) und dabei beim action: action="$SERVER[PHP_SELF]" verwende ?
Wenig Sinn erkennbar in dieser Fragestellung.
Somit geschieht alles nur in einer Datei, also nicht wie herkömmlich von einer html-Datei an eine php-Datei posten.
OK, langsam wird's klar. Warum denn nicht gleich so ...
Naja da wird auch der $_POST Befehl verwendet, aber dafür keine andere Datei geöffnet.
$_POST ist kein Befehl, sondern ein superglobales Array.
das funktioniert auch, aber ich weiß nicht was besser wäre.
Wenn du den Nutzer ggf. auf fehlerhafte/fehlende Eingaben hinweisen willst, und dabei die bisherigen Eingaben beibehalten willst, ist ein Script, welches dynamisch das Formular erzeugt und die Daten "an sich selbst" posten laesst - auch bekannt als Affenformular - sicher zweckmaessiger.
MfG ChrisB