Der Martin: Elektroinstallation

Beitrag lesen

Hallo,

Auch normale Ausschalter, die nach oben einschalten machen mich wahnsinnig. Sowas ändere ich sofort, und schimpfe auf den, der das verbockt hat ;-)
Ja das ist eine furchtbare Unart.

freut mich ja, dass es noch mehr Leute gibt, die das auch so stört wie mich. Ich mag diese "verkehrte" Schalterstellung nämlich auch nicht.

Genauso wie Doppel- (oder mehr) Steckdosen in der Wand, bei denen einmal L1 links und einmal rechts ist ... oder auch bei der Steckdose links in der Ecke anders als bei der hinten rechts .. usw.

Na, was an der Steckdose nun L und was N ist, ist mir eigentlich ziemlich wurscht (viel interessanter finde ich, welches Zimmer an welcher Phase hängt), da es für die allermeisten Anwendungen keine Rolle spielt (für ein paar wenige aber doch, deshalb sind bei uns im Labor alle Schoko-Steckdosen entsprechend markiert). Wenn ich es wissen muss, schnapp' ich mir einen Phasenprüfer und sehe nach. Den Schokostecker kann man sowieso beliebig drehen, so dass die Polung am Gerät dann doch wieder Zufall ist.

Aber in meiner Wohnung hat mich damals gewundert, dass der Eigentümer und vorherige Bewohner alle Steckdosen, die in einer 2er- oder 3er-Gruppe auftreten, "senkrecht" (:) montiert hat, während er alle einzelnen Steckdosen "waagrecht" (··) eingebaut hat. Ich konnte bis heute keinen Sinn darin finden, und habe alle "senkrechten" erstmal um 90° gedreht.

Ciao,
 Martin

--
Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.