Hi,
bin anfänger und hab mit hilfe einer selfhtml vorlage ne website erstellt. Um nicht jedes navigationselement auf allen seiten der website vorzuhalten hab ich mich für iframes entschieden.
Diese Wahl ist zwar fuer Anfaenger eine absolut typische, aber trotzdem eine der schlechtesten aller denkbaren.
Deine Probleme damit beginnen ja bereits *jetzt* - andernfalls wuerdest du hier ja nicht fragen.
Wie man sowas vernuenftig machen kann, steht in den FAQ: </hilfe/faq.htm#quelltext-auslagern>
leider zeigt der ie die iframes nicht an und es kommt der ersatztext, den ich aus dem selfhtml muster übernommen habe.
Der FF sollte eigentlich auch nichts vernuenftiges anzeigen, so lange derart grobe Fehler in deinem Code sind:
<tr>
<div a<iframe src="news.htm"
Was soll denn das darstellen ...?
Ueberpruefe deinen Code auf Fehler, in dem du ihn validieren laesst.
Und dann gewoehne dir auch die Nutzung von Tabellen zu Layoutzwecken nicht zu sehr an (auch wenn das etwas ist, was die Mehrheit der Anfaenger macht), denn dazu sind sie nicht gedacht. Fuer die gewuenschte Darstellung nutzt man heutzutage CSS, aufbauend auf strukturell sinnvollem HTML.
<meta name="description" content="Website des Planungsbüro Dipl. Ing. (FH) Landschaftsentwicklung Daniel Kebschull Geoinformatik & Landschaftsplanung.">
Wieso laesst ein "Dipl. Ing." seine Firmenwebseite von einem Anfaenger erstellen? Ohne dir boeses zu wollen - er tut sich damit sicher keinen allzu grossen Gefallen.
MfG ChrisB