Hi,
hiragana = hiragana.replace(/kyu/g, "ki_yu");
hiragana = hiragana.replace(/u/g, "う");erhöhe die Effizienz, indem Du gleich "kyu" durch "ki_yう" ersetzt.
Äh, ja klar, hab ich gar nicht dran gedacht. Danke
Die Funktion will einfach nicht laufen.
Which means?
Also wenn ich diese Zeilen rauskommentiere, dann läuft die Methode, d.h. die Befehle, natürlich bis auf die rauskommentierten, werden ausgeführt. Wenn ich diese Kommentare aber nicht setze, dann werden gar keine Befehle mehr ausgeführt, weder die der .toHiragana()-Methode, noch anderer Funktionen/Methoden.
Also, da es keine Kommentare diesbezüglich gab, scheinen die Zeilen syntaktisch richtig zu sein, also ohne Rechtschreibfehler oder sonstigem, richtig? Ich möchte euch das nicht antun, hier hunderte von Zeilen replace-Code zu posten (ich habe auch noch ne toKatakana()-Funktion ^^) Also gibt es bei der .replace-Methode irgend welche Kompatibilitätsprobleme oder so, welche ein solches Verhalten erklären?
Ich erhalte auch keine Fehlermeldung.
Ich nutze aber momentan auch nur den normalen Firefox, ohne Programmier-Extensions. Muss ich extra welche installieren, damit ich JavaScript-Fehlermeldungen erhalte? Ich dächte, dass das schon integriert ist, wie beim InternetExplorer. Fals dem nicht so ist, bitte ich um Aufklärung und entschuldigt bitte die -wahrscheinlich- dämliche Frage.
PS: Vielen Dank für eure Hilfen.