Darum _geht_ es doch gar nicht!
Schiebt sich das Kästchen nämlich nur alle zwei Millisekunden um einen Pixel nach oben, ist es vielleicht erst nach 3 Sekunden ganz oben, wenn es sich aber jede Millisekunde um einen Pixel nach oben verschiebt, schon in 1,5 Sekunden.
Und? Die Aufgabenstellung, eine Animation mit 1ms pro Bild abzuspielen, ist trotzdem sinnlos. Wenn Herr/Frau/Fräulein Eisfeld sein Kästchen in 1,5 statt 3 Sekunden oben haben will, dann soll er/sie/es die Schrittweite vergrößern und nicht die Bildfrequenz erhöhen, genauso so, wie ich es im zweiten Teil meiner Antwort geschrieben habe:
Wir können nur mutmaßen, ob er das will. Seine konkrete Frage war: "Woran kann das nur liegen" (dass es keinen Unterschied macht).
Und deine Antwort war an seiner Frage vorbei. Vielleicht nicht an seiner eigentlichen Frage und genau das habe ich gesagt. Dazu, ob dein Beitrag nun hilfreich ist oder nicht, habe ich mich gar nicht geäußert.
Wenn im Kino ein Auto schneller fahren soll, dann lässt man auch nicht den Film schneller laufen, sondern vergrößert quasi den Abstand, den das Auto zwischen zwei Bildern schafft.
Gut, da magst du Recht haben (oder habe ich das irgendwo angezweifelt)? Ab abgesehen davon: in manchen Fällen, funktioniert es nicht, einfach die Pixelzahl zu verändern, weil man das ganze z.b. schlecht um 1,5 Pixel nach oben verschieben kann. Die Zeit hingegen kann man sehr flexibel verändern ohne dass es Probleme gibt.
Es geht darum, dass es keinen Unterschied zwischen einer und zwei Millisekunden gibt! Beides ist für den Betrachter gleichschnell
Nein, unterschiedlich schnell. Was du meinst ist, dass es für den Betrachter gleichflüssig wirkt.
Gut, das ist so, der Browser des Fragesteller ist scheinbar zu langsam. Das hat der Fragesteller festgestellt, das kann hier nur bestätigt werden. Was hat er von dieser Bestätigung? Nichts.
Doch, er weiß nun, warum seine Änderungen nicht den gewünschten Effekt bewirkten. Hätte ja auch sein können, dass die Funktion generell alle Angeben unter 100 Millisekunden (ausgedacht) auf 100 setzt?
Deshalb war ich so frei und habe mir das eigentliche Problem vorgenommen,
Nein, du hast dir das _vermutlich_ eigentliche problem vorgenommen.
jenes, das ihn erst zu besagter Beobachtung geführt hat, und das war die Animation eines Kästchens - womit wir wieder beim Film wären. Was hat er von dieser, meiner Antwort? Er schraubt a) die Belastung seines Browsers um den Faktor 40 runter und bekommt b) sein Kästchen so schnell von A nach B, wie immer es ihm beliebt.
Kannst du sagen, was du willst, ich finde meine Antwort überaus hilfreich.
Klar, für diese Problemstellung sicherlich. Nicht aber für seine, die er geäußert hat. Können wir uns darauf einigen? :)