Gonzo: PC-Einschalter kaputt - was tun? - generelle Funktionsweise

Beitrag lesen

Herausfinden kann man dies am einfachsten, indem man den Schalter des PCs anguckt: ist es ein "Dip Switch", so gilt (eher) Variante (1),

Ohje. DIP ist die Abkürzung für "dual inline package", das ist eine uralte Bauform für ICs, bei der in der Mitte der Plastikkörper (package) sitzt und links und rechts (dual) am Rande jeweils eine Reihe (inline) Beinchen.

Ein DIP-Switch ist demnach eine Schalterleiste in IC-Bauform mit mehreren Schaltern drauf (und nicht Tastern). Im Technikerdeutsch heißen die Teile Mäuseklavier und so sehen die aus:
.

Den "Taster" erkennt man im Gegensatz zum  "Schalter" wohl daran, dass er mechanisch nicht eingedrückt bleibt, wenn man ihn einmal drückt, oder?

Jein. Man erkennt ihn elektrisch daran, dass er nur tastet. Es gibt auch Schalter, die mechanisch wieder in ihren Ausgangspunkt zurückkehren, aber elektrisch trotzdem dauerhaft in der neuen Postion bleiben.

Ob es sich bei deinem Fall um einen 230-Volt-Schalter oder einen 5-Volt-Taster handelt, erkennst du daran, ob er mit ca. 2 bis 3 Millimeter dicken oder kaum 1mm dünnen Drähten verbunden ist, ob sie mitsamt Anschlüssen komplett mit Plastik ummantelt sind oder ob irgendwo blankes Metall zu sehen ist, ob sie zur 230-Volt-Steckdose an der Gehäuserückseite gehen oder zum Mainboard.