Hello,
Sind halt 4 Spalten untereinander, die fixe Grössen haben sollen.
ähm, da möchtest du bitte nochmal drüber nachdenken, losgelöst von dem Irrweg die Tabellen dein Seitenlayout zu nutzen. Tabellen sind für tabellarische Daten, also Daten die sich in Zeilen und Spalten einordnen lassen. Dies bedeutet AUTOMATISCH, dass alle Daten einer Spalte untereinander stehen. Es kann NICHT sein, dass die einzelnen Zellen der Spalte unterschiedliche Breiten aufweisen, was kommt als nächstes, Spalte 2 steht mal unter Spalte 1 und mal unter Spalte 3? Wenn du solche Effekte unbedingt mit Tabellen erzwingen möchtest (nochmal: bitte keine Tabellen für Layoutzwecke), dann nutze entsprechend mehrere Spalten und colspan-Attribute.
MfG
Rouven
--
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us." -- J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us." -- J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"