Hallo,
mittlerweile habe ich weitere Nachforschungen angestellt. Die haben ergeben, dass sowohl RTF und auch ZIP in de mime.types eingetragen sind und diese auch aufgerufen wird. Ebenso mit der Datei magic. So das ein "Nicht-Kennen" somit ausgeschlossen werden kann. (Denke ich jedenfalls.)
Weiterhin ist festzustellen, dass die vom Server erzeugte und korrekte RTF-Datei sich von der per Browser heruntergeladene Datei im Quellcode unterscheidet.
So befinden sich am Anfang einige nicht identifizierbare quadratische Kästchenzeichen, die wohl am Ende wieder abgeschnitten werden. Das händische korrigieren dieses Fehlers führt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Das RTF bleibt weiter "kaputt" und wird immer noch nicht korrekt angezeigt.
Gruß,
Leeloo
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra