Hallo Gunther
Es wäre sehr hilfreich, wenn du deinen relevanten Code hier posten würdest.
Kein Problem!
Hier der HTML-Code, der eine Untermenüanzeige definiert:
<table id='sub_1' border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 class='sub_table_off' style='position:absolute;z-index:10;display:none' onmouseover='submenue_oeffnen(1)' onmouseout='submenue_timeout()'>
...
</table>
Zur Erläuterung:
onmouseover und -out blenden das Untermenü ein und wieder aus. Die CSS-Klasse "sub_table_off" ist für das Aussehen des Untermenüs zuständig und vom Anwender (bei dem Menü handelt es sich um ein Modul eines CMS) frei modifizierbar. z-index:10 sei ein hoher Testwert. Das Untermenü liegt innerhalb einiger verschachtelter DIV-Tags, die die Modul-Ausgabe steuern.
Hier nun der HTML-Code, der das Inhaltselement definiert:
<table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr>
<td valign='bottom' class='first_letter'>I</td>
<td valign='bottom'>
<div class='headline' style='position:relative;left:0px;top:0px;'>mpressum
<div class='overlay' style='position:absolute;z-index:1'>mpressum
</div>
</div>
</td>
</tr>
</table>
Zur Erläuterung: Hierbei handelt es sich um die Überschrift "Impressum", deren erster Buchstabe "I" gesondert formatiert wird (CSS-Klasse "first_letter"). Der nachfolgende Text "mpressum" wird zweimal ausgegeben, wobei die erste Ausgabe "headline" den Schatten der zweiten Ausgabe "overlay" darstellt. Damit sich beide Ausgaben überschneiden muss die innere DIV-Box absolut positioniert werden. Die genaue Position (left, top) wird innerhalb der CSS-Klasse "overlay" festgelegt. z-index stellt einen symbolisch kleinen Wert dar. Auch bei dieser Tabelle handelt es sich um ein Modul, das in mehreren DIV-Tags verschachtelt wurde.
Da ich auf die Z-Position aller umschließenden DIV-Tags keinen Einfluss nehmen kann, sondern wirklich nur auf den Code, der durch die Module erzeugt wird ...
Ansonsten hast du schon gelesen?
... liefert dieser mir bereits bekannte Sachverhalt auch keine neuen Erkenntnisse.
Die Frage ist: Wie kann ich ein Element A vor ein Element B bekommen, wenn ich die A und B umgebenden Strukturen nicht kenne und A im Quellcode auf jeden Fall vor B liegt? Im obigen Code sind die Angaben zu z-index sowohl in A als auch in B wirkungslos.
Gruß,
Tobias