Christoph Schnauß: was brauche ich für gci?

Beitrag lesen

hallo Rap,

Es gibt tatsächlich noch ein cgi-bin Verzeichnis  unter /usr/lib. Darauf muss man erst mal kommen :-)

Das nutzt dir für deinen Apache allerdings wenig. Dieses Verzeichnis _kann_ für dein System interessant sein, deinem Webserver ist es aber nur bei entsprechender Konfiguration zugänglich.

Zunächst einmal: "Apache2" kann unterschiedliche Versionen bedeuten - Apache 2.0.x oder Apache 2.2.x. Du solltest schon versuchen, die genaue Apache-Version anzugeben. Obwohl das mit deinem Problem nicht wirklich etwas zu tun hat.

Dein Apache bewahrt (unter Debian) sein Konfigurationsverzeichnis unter /etc/apache2 auf. Und die Konfigurationsdatei heißt nicht "httpd.conf", sondern "apache2.conf". In der gibt es eine Zeile (ungefähr Zeile 512), die so aussieht:
   # AddHandler cgi-script .cgi
Diese Zeile solltest du zunächst so gestalten, daß sie so aussieht:
   AddHandler cgi-script .cgi .pl
Damit bekommt dein Server gesagt, daß er *.pl-Dateien als CGI-Programme verarbeiten soll. Das nutzt nur erstmal noch nicht viel, da er jetzt noch wissen muß, in welchem Verzeichnis denn solche *.pl-Dateien liegen dürfen.

Es gibt nun noch ein Verzeichnis /etc/apache2/sites-enabled, und in diesem Verzeichnis liegt die Konfigurationsdatei "000-default" für deinen "default virthost". Darin findest du, wie Patrick richtigerweise angemerkt hat, einen Script-Alias, der auf /usr/lib/cgi-bin verweist. Damit diese Zeile aber wirksam wird, mußt du berücksichtigen, daß sie von mehreren "IfModule"-Anweisungen abhängig ist und du diese Module also entweder aktivieren oder einfacherweise diese "IfModule"-Anweisungen ausblenden.

Ich bin mir 100%ig sicher, dass das Script im richtigen Verzeichnis liegt.

In welchem liegt es denn?

Und btw: es ist ziemlich umständlich, was Debian da macht. Und auch nicht wirklich einzusehen. Es bleibt dir nichts anderes übrig, als dich ausführlich mit der Konfiguration deines Apache auseinanderzusetzen. Und nicht vergessen, für das Script selbst die "Rechte" korrekt zu setzen ;-)

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|