Warum machst du es nicht so, wie es das Beispiel darstellt?
Wenn das event-Objekt nicht vom Browser (IE) an die Funktion uebergeben wird - dann wird es eben explizit "geholt".http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm#client_x_y
Aber ich will der Funktion ja noch Parameter mitgeben und ein Parameter muss ja das Event-Objekt sein... Wenn das jetzt mit document.onmousedown = InfoBox; geschieht, was schreib ich da in den Aufruf?
function InfoBox(evt, idname, status) { ... }
[Das evt muss ja dableiben, sonst kann ich mich nicht darauf beziehen.]
onclick="InfoBox( ??? , 'Braun', 'visible')"
[als Beispiel; ??? - was schreibe ich an diese Stelle?]