Glory: Bug in Firefox?! und Problem

Beitrag lesen

Hallo liebe Selfler.

Ich bastle momentan an einer angenehmeren Startseite, da will folgendes nicht funktionieren:

Ich habe für einen Kalender eine Tabelle. Der aktuelle Kalender, welcher gerade ist und der Monat werden mit Javascript ausgerechnet und dann dynamisch eingefügt. Dabei wird der Tabellenzelle, in der der aktuelle Tag steht (z.b. heute der Fünfte), die CSS Klasse "heute" zugewiesen. Im seperaten CSS steht dann folgendes:

  
#kalender .heute  
{  
 font-weight: bold;  
 background: #F8F8F8;  
 border: 3px solid black;  
}  

Nun wird diese Tabellenzelle auch fett gemacht und die Hintergrundfarbe ändert sich entsprechend. Es wird aber kein Rahmen angezeigt. Momentan suche ich noch nach der Ursache. (der Code kommt ganz am Ende)

Nun aber das Merkwürdige:
Wenn ich die Startseite aufrufe, wird kein schwarzer Rahmen angezeigt. Wenn ich aber dann (eigentlich nur zum Testen) auf "Ansicht -> Webseiten-Stil -> Kein Stil" gehe und das CSS aktiviere, die Seite neu lade (sieht dann sehr schlicht aus), das CSS wieder aktiviere und die Seite neu lade, ist der Rahmen auf einmal zu sehen! Wenn ich die Seite dann aber ein zweites mal nach dem reaktivieren des CSS aktualisiere, ist er wieder weg?!

So, nun folgt noch der Code. Vielleicht findet ihr ja den/die Fehler:

  
/***** Kalender *****/  
  
#kalender  
{  
 position: absolute;  
 right: 4%;  
 top: 8%;  
 border-collapse: collapse;  
 font-family: Arial sans;  
 font-size: 0.8em;  
 text-align: center;  
 border: 2px solid #CCF;  
}  
  
#kalender .heute  
{  
 font-weight: bold;  
 background: #F8F8F8;  
 border: 3px solid black;  
}  
[code lang=css]  
  
Und die Tabelle als HTML:  
  
[code lang=html]  
<table id="kalender">  
 <tr>  
  <th colspan="7"></th>  
 </tr>  
 <tr>  
  <th>So</th>  
  <th>Mo</th>  
  <th>Di</th>  
  <th>Mi</th>  
  <th>Do</th>  
  <th>Fr</th>  
  <th>Sa</th>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
  <td></td>  
 </tr>  
</table>  

(in die <td></td>s werden jeweils Zahlen von 1 bis $Tage_im_Monat geschrieben. Mit Javascript.)