Moin Moin!
Hellihello Zsammen,
dumme Frage, wären die Platten ident, könnte er nicht von CD starten und dann mit dd ein image erstellen? Auch dann, wenn die andere HD größer wäre? Dann wäre doch auch der MBR mit bei.
Könnte klappen, wenn die Platten exakt gleich viele Sektoren haben. Wenn die Zielplatte größer ist, paßt die Partitionstabelle nicht zur Platte, was aber außer ein paar verlorenen Mega-/Gigabytes nichts macht.
cp -a kopiert nur das Dateisystem. Die Loader von lilo und grub existieren außerhalb des Dateisystems, zumindest das erste kleine Stückchen, das den Rest nachlädt. Das kann cp -a nicht kopieren. Die neue Platte muß partitioniert (cfdisk, fdisk, sfdisk) werden, dann müssen Dateisysteme angelegt werden (mke2fs -j oder mkreiserfs, mkswap nicht vergessen!), dann kopiert man alles von der alten auf die neue Platte. Dann ggf. Anpassungen an /etc/fstab, /etc/lilo.conf, grub-Konfiguration vornehmen (es sei denn, Device-Namen sind über das Kopieren unverändert geblieben), und dann aus dem auf der Zielplatte vorhandenen System(!) den Bootloader neu installieren:
chroot /mnt/neueplatte
mount -t proc proc /proc
mount -t sysfs sysfs /sysfs
lilo # bzw. grub mit einer Hand voll Parametern
umount /sysfs
umount /proc
exit
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".