Længlich: umbruch nach bindestrich erwünscht

Beitrag lesen

Puruirak!

Nein. Normal im Sinne von »normal«. Der IE macht es richtig und irgendjemand hier sagte, Firefox wird es bald auch so machen.

Das ist dann der Endgültige Beweis, nichts ist vollkommen. :)

Hätte ich ja im Leben nicht vermutet, das FF da einen fehler macht. Dabei updaten die
das Ding alle Paar Wochen. Bin schon bei Version 2.0.0.12, angefangen hatte
ich glaub ich bei 2.0.0.6 und das ist nicht mal lange her.

Daß beim Bindestrich umgebrochen werden kann, steht auch nicht in der HTML-Spezifikation (die der FF _viel_ besser befolgt als der IE), sondern in Unicode - und die Unicode-Unterstützung ist bei Microsoft-Programmen generell vorbildlich.
Die HTML-Spezifikation würde ich an dieser Stelle sogar eher so verstehen, daß beim Bindestrich nicht umgebrochen werden soll*:
»The plain hyphen should be interpreted by a user agent as just another character. The soft hyphen tells the user agent where a line break can occur.«
Das stufe ich aber als »doof formuliert« ein, und die Browser sollten sich hier lieber an Unicode orientieren. Machen sie ja bald auch alle, wenn das im FF gefixt ist. :-)

Viele Grüße vom Længlich

* wobei man in den »just another character«-Unsinn eigentlich reininterpretieren kann, was man will. ;-)