Hallo,
danke für die Antwort.
Er ruft nicht index.php auf sondern /index.php, so wie du es ihm gesagt hast. Vermutlich gibt es keine /index.php, deswegen der 404.
Mir ist da ehrlich gesagt im Moment der Unterschied nicht klar.
Wenn du nun einfach den / rausmachst, kommst du in eine Endlosschleife, da RewriteRule in einer Per-Verzeichnis-Konfiguration einen neuen internen Request auslöst, der seinerseite wieder die Regeln des Verzeichnisses beachtet. Schließe durch zwei RewriteCond-Anweisungen existierende Dateien und Verzeichnisse vom Umschreiben aus.
Ich hab die Endlosschleife provoziert, sieht allerdings nicht so aus, als würde es was ändern, wenn ich den "/" rausnehme, weiterhin 404. :(
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
Bringt dann natürlich leider auch nichts...
Viele Grüße
Klaus