Auge: Fehlerursache

Beitrag lesen

Hallo

"die vielen <br> im Quelltext" kommen daher, dass die Einträge, die auf der Seite (in dem Fall von meinen Schülern)in Textfeldern gemacht werden, beim Klicken des Senden-Button in eine mysql-db geschrieben werden. Überall dort, wo jemand die Return-Taste gedrückt hat, man im Textfeld also eine Zeile runter schaltet, wird (bzw. muss das) durch ein <br> ersetzt werden, damit es für HTML auch eine Zeile tiefer geht.

Das -die Umwandlung von Zeilenumbruch zu <br>- soll und muss aber erst dann erfolgen, wenn die Ausgabe als HTML ansteht. Man speichert also die Texte roh ab[1] und wandelt die Zeilenumbrüche _erst_ bei der Ausgabe als HTML in <br>s um.

P.S. Als Autodidakt in Sachen HTML, CSS und PHP mache ich Fehler, logo.

Mach dir nichts draus, die macht jeder andere auch.

Dadurch entwickelt sich dennoch ein gewisser trotziger Stolz, wenn das selbstgemachte Content management system gut und zuverlässig arbeitet.

Genau _das_ tut es ganz offensichtlich eben nicht.

[1] Die datenbankengineabhängige Masierung von Sonderzeichen mal außen vor gelassen.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2