Auge: Linkanker unfreiwillig sichtbar

Beitrag lesen

Hallo

Was genau wird denn produziert und was genau soll (nicht) passieren?

Der Hoover-Effekt über den Linkankern soll verschwinden. Aber bei den echten Links bleiben!

Geht das?

Ja, natürlich.

1. Spreche die Linkanker über ihr Attribut an (a[name]:hover { /*Formatierung wie ungehovert*/ }). Nachteil: MSIE versteht es nicht.

2. Alle Linkanker werden mit einer Klasse versehen (a.anker:hover { /*Formatierung wie ungehovert*/ }).

3. (und mMn bestens) Höre auf Cheatah und verwende anstatt des Linkankers eine ID als Linkziel. Es gibt mittlererweile keinen relevanten Browser mehr, der damit nicht umgehen könnte. Außerdem löste sich dein Problem somit in Luft auf, da das Linkziel kein <a>-Element ist.

<!-- alt: -->  
<h2><a name="anker">Überschrift</a></h2>  
<!-- neu: -->  
<h2 id="anker">Überschrift</h2>

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2