Hallo Christoph,
Diese Deklaration wird glaub ich kein Browser kennen, ...
Oohhh doch!Grmpf. Dann wird also doch noch eine "Browserweiche" resp. ein conditional comment fällig; ich wollte eigentlich ohne auskommen.
Das ist hier _absolut_ unnötig. Man braucht hier weder Conditional Comments noch irgendwelche abstrusen CSS-Hacks. Folgende Angabe reicht *völlig* aus:
cursor: pointer; cursor: hand;
Erstere Angabe führt in standardkonformen Browsern dazu, dass der richtige Cursor gesetzt wird. Zweite Angabe wird von standardkonformen Browsern ignoriert, da »hand« kein gültiger Wert für die »pointer«-Eigenschaft ist. Der IE versteht dagegen »pointer« nicht, deswegen nutzt er die zweite Angabe.
Beispiel:
http://www.christian-seiler.de/temp/test-cursor.html
Geht in allen von mir getesteten Browsern.
Irgendwie scheint sich's in letzter Zeit eingebürgert zu haben, dass man bei Browserinkompabilitäten gleich zu CSS-Hack oder CC greift. Da denkt keiner mehr an die "guten alten Tricks", die noch verwendet wurden, bevor sich CSS Layouts durchgesetzt haben.
Viele Grüße,
Christian