Mahlzeit,
Wenn jetzt in deiner Variable steht 'Horst schließt eine </textarea>',
dann steht in deinem Textfeld:
<textarea name="textfeld" rows="10" cols="50">Horst schließt eine </textarea></textarea>.
Was da wohl jetzt der Browser denkt?
Viel schlimmer:
Wenn $BOESEWICHT ursprünglich folgendes eingegeben hatte: '</textarea><script type="text/javascript"> ganz_furchtbar_boeser_JS_code; </script><textarea>'
Dann würde das PHP-Skript nach dem Auslesen aus der Datei folgendes ausspucken:
<textarea name="textfeld" rows="10" cols="50"></textarea><script type="text/javascript"> ganz_furchtbar_boeser_JS_code; </script><textarea></textarea>.
Der Browser stellt wunderbar gültigen HTML-Code dar ... und - oh Schreck! - führt böses Javascript aus ...
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|