Auge: Wie barrierefrei ist CSS??

Beitrag lesen

Hallo

Natuerlich kann ich ein HTML Dokument bauen, das ohne JS funktioniert und mit JS auch.

Wahrend bei blosser Verwendung von CSS automatisch die Inhalte im Dokument vorhanden sind, auch wenn CSS dafuer sorgt, dass man sie nicht sieht.

Nichts anderes habe ich geschrieben. Wie duerften beide dasselbe meinen.

Ich glaube, molily meint, dass man mit JavaScript nicht nur, um bei deinem Formularbeispiel zu bleiben, bei einer bestimmten Auswahl eines Elements ein oder mehrere andere Elemente des Formulars erzeugen kann, sondern, dann man diese grundsätzlich im HTML-Quelltext drinzustehen hat und sie beim Laden des Dokuments per JavaScript ausblendet.

Damit sind sie auch ohne JavaScript zugänglich (auch wenn evtl. erklärungsbedürftig) und mit aktivem JavaScript so benutzerfreundlich, wie man es halt auf die Reihe kriegt.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2