Moin!
Das Gros der gängigen Browser ist darauf getrimmt so viel wie möglich Text interpretieren zu können und versucht deshalb im Sinne einer Fehlertoleranz so zügig wie möglich wieder gültige HTML-Statements zu erkennen. Aus diesem Grund wird wenn das Endekennzeichen "-->" nicht mehr im weiteren Text vorkommt das Kommentarende bereits dann erkannt wenn lediglich ein ">" im Quelltext steht. Somit ist das angesprochene Zeichen unter bestimmten Umständen als reserviertes Symbol zu betrachten und kann innerhalb von Kommentaren nicht verwendet werden.
Mit anderen Worten: Wer Müll schreibt, kriegt Müll raus. Das ist ja nun keine Neuigkeit.
Dies ist nur der Fall wenn der Kommentar nicht ordentlich abgeschlossen wurde - einseitig offene Kommentare zur Unterdrückung der Anzeige des gesamten restlichen Textes sind somit nicht möglich.
Die Lösung liegt dann doch wohl eher darin, den Kommentar ordentlich abzuschließen, oder? Denn in HTML sind solche einseitigen Kommentare gar nicht erlaubt, weil das ein invalides Dokument ist.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."