gary: dedicated server

Beitrag lesen

Guten Abend Martin,

Ich würde gerne wissen, wie das z.B. ein Web-Provider macht. Der hat also einen PC, der auch als Host bezeichnet wird. Dann hat dieser PC selbstverständlich sehr viel HDD Speicher und ist darüber hinaus gut gekühlt, damit er der Dauerbelastung stand hält.

Auf diesem Host laufen dan quasi mehrere Server. Ein Web-Server, der die Internetanfragen behandelt (www.zeig_mir_die_seite.de) und notwendiger weise ein Mail-Server, der sich um die E-Mails kümmert.

Aber wie ist das mit dem Webspace. Sagen wir mal, der PC hat eine HDD mit 500GB Speicher. Da muss doch pro Domain ein gewisser Bereich zugeordnet werden. Schlimmer wird es dann, wenn mehrere HDD eingebaut sind. Hardwaremässig haben die ja Laufwerksbuchstaben (c: d: e: usw.)
Werden die GB dann automatisch verwaltet, d. h. wenn c: voll ist, macht der Server bei d: weiter, oder muss das manuell eingestellt werden?

Ich denke da an die Werbung: "was ist ein Blade?". Also so riesige Schränke, wo eine Festplatte nach der anderen drinne steckt. Das wäre ja ein mords akt, wenn die alle einzeln konfiguriert werden müssen ...

Viele Grüsse gary

PS.: Bitte immer noch so einfach wie möglich antworten - ist schon spät :-)