Hi,
- versteht das jeder (gängige IE>=6, Mozilla, Opera>=8, Safari)
Browser?
jeder HTTP-Client versteht HTTP. Was ein Server irgendwann mal gemacht haben mag, interessiert ihn nicht.
- Wie geht das mit .doc, .xls, .ppt ? Aus die Dateiendung
den Content-type annehmen ?
Wenn das der Weg ist, wie Du die Datei-Art erkennst, dann ja. Alternativ könntest Du alle Dateien, die älter als ein Jahr sind, als PDF-Ressource verschicken und bei allen anderen aus der Summe der ASCII-Werte des Dateinamens mit Hilfe einer nummerischen Tabelle den Typus ermitteln - falls das bei Dir Sinn ergibt. Jedes Verfahren, das Deinen Bedürfnissen entspricht, ist richtig.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes