hi,
Ich kenne Jeremys Arbeitsweise ja nicht, aber bei einigen Bildern fühlte ich mich ein wenig an HDR-Fotografie erinnert
Ja, gut, da hast du Recht. Aber wie soll man Menschen mit verschiedenen Belichtungen aufnehmen in spontanen Situation, wie z.B. die spielenden oder sitzenden Kinder, die bewegen sich ja ständig.
also was ich weiss bei bewegenden objekt, da ist es am besten man arbeitet mit höherer verschlusszeit sofern das tageslicht es erlaubt
Mir hat ein hobby fotograf auch mal erklärt, dass man mit aufnahmen in der hand mindestens eine verschlusszeit von 1/125 braucht, besser wäre höher also 1/250...und je kleiner die blende desto besser.
Wenn Du jetzt ein schnelles auto das vorbei rast fotgrafieren willst und es scharf im kasten haben willst, dann brauchste schon 1/1000 verschlusszeit, was bedeutet, dass die linse in einer 1/1000 sekunde öffnet und schliesst.Wenn aber das licht zu schwach ist, dann ist das bild unterbelichtet und dunkel oder sogar schwarz.
Das objektiv sollte asphärisch sein bezeichnend abgekürtzt ASPH, was immer das heisst :)
Er meinte auch das ein sogenanntes Leica objektiv das beste sei, was es gibt.
Ich persönlich drehe gern videofilme und wenn möglich mit weitwinkel ohne zoom, bei den fotos dasselbe, so dass eigentlich alles scharf im Bild ist. Manchmal ist natürlich ein objekt auch interessant wo dann der hintergrund unwichtig ist...tja fotografie ist eine kunst für sich.
MfG